Auswahl nach Geschlecht

Was ist Geschlechtsselektion?

Die Geschlechtsselektion ist eine Methode der IVF-Behandlung, die es den werdenden Eltern ermöglicht, das Geschlecht ihres Babys zu bestimmen. Bei dieser Behandlungsmethode werden Embryonen des gewünschten Geschlechts in die Gebärmutter der werdenden Mutter übertragen. Auf diese Weise können die werdenden Eltern ein Kind mit dem von ihnen bestimmten Geschlecht bekommen.

Bei der IVF-Behandlung werden die Eizellen der werdenden Mutter und die Samenzellen des werdenden Vaters in einer Laborumgebung zusammengebracht und zu Embryonen entwickelt. Den Embryonen werden für die genetische Diagnose Biopsien entnommen. Die durch PID (Präimplantationsdiagnostik) und NGS (Next Generation Sequencing) entnommenen Biopsiezellen werden von Genetikern ausgewertet. Auf diese Weise können genetische Störungen im Embryo, genetische Trägerkrankheiten und das Geschlecht festgestellt werden.

Nichtmedizinische Methoden zur Geschlechtsbestimmung (Ernährung, chinesischer Kalender usw.) liefern keine definitiven Ergebnisse. Nur die Biopsie von Embryonen, die bei einer In-vitro-Fertilisationsbehandlung (PID) entstanden sind, und Methoden wie FISH-NGS liefern zu 99,9 % sichere Ergebnisse. Diese Gewissheit ist jedoch nicht als Schwangerschaftsgarantie zu verstehen. Die Schwangerschaftsrate ist bei jeder werdenden Mutter unterschiedlich. Sie hängt von der Anzahl der Eizellen, der Eiqualität, der Qualität der Embryonen, dem Alter und dem Zustand der Gebärmutter ab. Diese Rate (99,9 %) ist die Genauigkeitsrate des Ergebnisses, wenn es zur Empfängnis kommt.

Geschlechtsauswahl mit PID-Methode

Die bevorzugte Fish-Methode beginnt mit der Biopsie der Embryonen am 3. Tag. Die Zellen der Biopsie werden im genetischen Labor analysiert. Je nach Ergebnis werden am 5. Tag geeignete Embryonen transferiert. Da nur eine begrenzte Anzahl von Chromosomen gescannt wird, liefert dieses Verfahren in kürzerer Zeit Ergebnisse und ist kostengünstiger. Die Embryonen werden auf die Chromosomen 13, 18, 21, X und Y (X und Y sind Geschlechtschromosomen) untersucht.

Geschlechtswahl-Therapie

n Abhängigkeit von der Untersuchung, den Tests und Untersuchungen wird ein Behandlungsplan für die werdende Mutter erstellt, die für diese Behandlungsmethode als geeignet erachtet wird. Wenn der geplante Behandlungszeitraum für die werdenden Eltern sehr wichtig ist, werden zur Vorbehandlung orale Kontrazeptiva eingesetzt und negative Entwicklungen, wie z. B. auftretende Zysten, verhindert. Auf diese Weise wird der Boden für den definitiven Beginn der eigentlichen Behandlung bereitet.
Die Behandlung wird am 2. oder 3. Tag der Menstruation der werdenden Mutter begonnen. Wenn die Untersuchung keine Anzeichen für eine asynchrone Eientwicklung, Zysten usw. ergibt, wird die Behandlung vorzugsweise mit Hormontests wie Estradiol-Lh-Progesteron begonnen. Bei der Behandlung wird ein Behandlungsprotokoll in Abhängigkeit von Alter, Gewicht und Eizellreserve der werdenden Mutter festgelegt. Das bevorzugte Protokoll ist das Antagonistenprotokoll, das so genannte Kurzprotokoll. Bei diesem Protokoll werden Eizellen vergrößernde und vermehrende Hormoninjektionen in der für angemessen erachteten Dosis verabreicht. Diese Behandlung, die etwa 9-15 Tage dauert, wird durch Ultraschalluntersuchungen alle 2-3 Tage und die Kontrolle der Hormone je nach Situation abgeschlossen.
Es besteht auch die Möglichkeit, Untersuchungen in Ihrem Wohnsitzland durchzuführen. Sie können sich unter die Kontrolle Ihres eigenen Arztes oder eines von uns empfohlenen Arztes begeben.

Wenn die Eizellen eine ausreichende Anzahl und Größe (18-20 mm) erreicht haben, wird eine Schlupfnadel verabreicht, und die Eizellentnahme ist nach 34-36 Stunden vorgesehen

.
Die letzte Nadel der Studie ist die hcg-Nadel, die so genannte Brütenadel. Der Tag und die Uhrzeit der Injektion sind sehr wichtig und beeinflussen den Erfolg der Behandlung. Bei der Festlegung des Zeitpunkts der Injektion sollte auch der Zeitunterschied zwischen den einzelnen Ländern berücksichtigt werden. Wenn sich mehr als 20 Follikel in den Eierstöcken entwickeln und der E2 (Östrogen)-Hormonspiegel 3000 und mehr beträgt, wird eine spezielle Ligaturnadel verwendet, um die Entwicklung der als OHSS bekannten Komplikation zu verhindern. Das OHSS (ovarielles Überstimulationssyndrom) ist eine sehr ernste Komplikation, bei der die Eierstöcke zu groß werden und Flüssigkeit aus den Blutgefäßen austritt. In diesem Fall werden die Embryonen eingefroren, und der Transfer wird in den folgenden Monaten geplant.
In der Regel erfolgt die Reise nach Zypern am Morgen der Schlupfspritze, d. h. am Tag vor der Eizellentnahme.

Behandlung von Geschlechtsumwandlungen in Zypern

Tag 0

Da es für Sie günstig ist, 1 Tag vor der Eizellentnahme nach Zypern zu kommen, wird Ihre Reise von unserem Transportteam organisiert. Am Ende Ihrer Reise, die unter der Kontrolle unseres Teams beginnt, werden Sie bei der Landung auf dem Flughafen Zypern Ercan von unserem Privatfahrzeug in Empfang genommen. Nach Ihrem Transfer zu Ihrem bevorzugten Hotel in Kyrenia oder Nikosia können Sie sich den Tag über ausruhen. Während Ihrer Reise in Zypern werden Sie feststellen, dass der Verkehr auf der linken Spur läuft und das Lenkrad auf der rechten Seite ist. Aus diesem Grund sind auch die Regeln für das Überqueren der Straße anders und Sie müssen vorsichtig sein. Unser Team wird Sie anrufen oder Ihnen eine Informationsnachricht schicken, um Sie noch einmal an die Punkte zu erinnern, die Sie vor der Transaktion beachten sollten. Insbesondere ist es wichtig, dass Sie 8 Stunden vor der Transaktion hungrig und durstig sind, damit sich die Transaktion nicht verzögert oder abgesagt wird. In der Regel wird gebeten, nach 00.00 Uhr zu fasten. (Sie sollten nichts essen oder trinken, wie beim Fasten).

Tag 1

Sie werden zu der von uns angegebenen Zeit mit unserem Privatwagen vom Hotel zu unserer Klinik gebracht. Da wir großen Wert auf die Informationssicherheit legen, werden alle Vorgänge mit großer Sorgfalt und Vertraulichkeit durchgeführt. Nach dem Gespräch mit unserem Arzt wird Ihre Untersuchung je nach Situation durchgeführt. Nach den ersten Vorbereitungen (Anlegen einer Infusion, Anlegen eines Kittels, Unterzeichnung der Informations- und Einwilligungserklärung) wird Ihre Eizellentnahme (OPU – Oocyte Pick Up) in 10-15 Minuten unter Narkose durchgeführt. Die vom werdenden Vater entnommene Spermaprobe und die Eizellen werden von unseren erfahrenen Embryologen in unserem Labor mit der Mikroinjektionsmethode (ICSI) kombiniert. Unsere spezialisierten Krankenschwestern werden Ihnen für den Rest der Behandlung zusätzliche Medikamente verabreichen. Falls Ihre Behandlung eine Injektion beinhaltet, werden unsere Krankenschwestern dafür sorgen, dass diese in Ihrem Hotel durchgeführt wird.

  1. Tag

Die Ei- und Samenzellen werden im Labor durch Mikroinjektion zusammengeführt und es wird geprüft, ob und wie viele von ihnen befruchtet wurden. Die Zelle, die aus dieser Kombination entsteht, nennen wir „Embryo“. Ihr Telefon sollte während des Tages eingeschaltet sein, da Sie nach den Kontrollen von unseren Embryologen informiert werden.

3. Tag

Tag 2 Ihrer Embryonen. Während Sie Ihren Urlaub in der einzigartigen Natur und am wunderschönen Meer Zyperns genießen, werden Ihre Embryonen von unseren erfahrenen Embryologen sicher überwacht.

4. Tag

Am 3. Tag Ihrer Embryonen werden deren Qualität und Anzahl bewertet. Bei den Embryonen, die für die PID-Methode geeignet sind, wird eine Biopsie durchgeführt. Die entnommenen Zellen werden an das genetische Labor geschickt und das Ergebnis wird erwartet. Bei jedem Embryo werden sowohl Chromosomenstörungen als auch das Geschlecht untersucht. Das Ergebnis liegt in der Regel am nächsten Tag, spätestens aber am Tag des Transfers vor. In der Zwischenzeit werden alle Medikamente weiter eingenommen.

Tag 5

Es ist der 4. Tag Ihrer Embryonen und Sie brauchen nicht mehr in die Klinik zu kommen.
Sie werden im Laufe des Tages von unseren Krankenschwestern über den Zeitpunkt Ihres Transfers und die Dinge, die Sie vor dem Transfer beachten sollten, informiert.

Tag 6

Tag des Transfers. Der Embryotransfer wird in der Regel am Tag 5 durchgeführt, um einen hohen Erfolg zu erzielen und das Risiko einer Mehrlingsschwangerschaft zu verringern bzw. die Chance auf eine Mehrlingsschwangerschaft zu erhöhen. Wir nennen dies Blastozysten-Embryotransfer. Am Tag des Transfers können Ihre Emotionen, wie Aufregung und Angst, ihren Höhepunkt erreichen. Unser Team steht Ihnen während dieses Prozesses stets zur Seite. Damit der Embryotransfer leichter vonstatten gehen kann, müssen Sie urinieren und werden daher gebeten, 1 Stunde vor dem Transfer etwa 1 Liter Wasser zu trinken. Nachdem die Vorbereitungen vor dem Transfer abgeschlossen sind, werden Sie über Ihre Embryonen informiert und der Transfer der Embryonen des gewünschten Geschlechts wird durchgeführt.
Der Embryotransfer dauert insgesamt 10 Minuten, und nach 30 Minuten Bettruhe werden Sie über Ihre Behandlung und die nach dem Transfer zu beachtenden Punkte informiert.

Wenn Sie noch Embryonen haben, werden diese nach der Information eingefroren. Auf diese Weise haben Sie im Falle einer ungünstigen Situation die Möglichkeit, einen weiteren Versuch zu geringeren Kosten zu unternehmen.

Tag 7

Nun ist es an der Zeit, die Heimreise anzutreten, in der Hoffnung, dass Ihre Transaktion gut verlaufen ist. Unser Privatwagen holt Sie von Ihrem Hotel ab und bringt Sie bequem zum Flughafen.

Der Prozess nach der Behandlung zur Geschlechtsumwandlung

Die aufregendste Zeit, die nicht vergeht. Wir hören so oft, dass 12 Tage 12 Jahre wert sind. Wir sind genauso aufgeregt wie Sie und hoffen von ganzem Herzen, dass dieser Prozess erfolgreich sein wird. Wenn Ihr Schwangerschaftstest positiv ist, empfehlen wir Ihnen, nach 10 Tagen einen Ultraschalltermin zu vereinbaren. Je nach Ergebnis werden Sie manchmal gebeten, den Schwangerschaftstest nach 2 Tagen zu wiederholen. Ist Ihr Schwangerschaftstest negativ, wird das Medikament abgesetzt, und manchmal wird ein erneuter Test verlangt.

Geschlechtsselektion mit der MicroSort-Methode

Bei dieser Methode werden die Samenzellen, die männliche (Y) und weibliche (X) Chromosomen tragen, mit einem von einem US-Unternehmen entwickelten Gerät getrennt und das Geschlecht ausgewählt, bevor sie sich mit der Eizelle verbinden.

Es ist bekannt, dass mit dieser Methode zu 70 % ein männliches und zu 90 % ein weibliches Baby ausgewählt werden kann, aber es ist keine Methode, die eine 100 %ige Geschlechtertrennung ermöglicht.

Aus diesem Grund wird sie nicht bevorzugt und ihre Kosten sind recht hoch.

CVS (Chorionzottenbiopsie)

Es handelt sich um einen Test, der zwischen der 9. und 14. Schwangerschaftswoche durchgeführt wird und auch als Plazentabiopsie bezeichnet wird. Er wird durchgeführt, um die Chromosomen und die Genstruktur des Babys zu untersuchen und um festzustellen, ob bestimmte genetische Störungen vorliegen (Down-Syndrom, Edward-Patten-Syndrom, Turner-Syndrom, Klinefelter-Syndrom); ein anderer Name ist Chorionzottenbiopsie.

Die Genauigkeit der Ergebnisse der Chorionzottenbiopsie (CVS) liegt bei 99,5 %, und sie kann bei Zwillings- und Drillingsschwangerschaften sicher angewendet werden. Sie wird jedoch nicht bevorzugt und nicht empfohlen, da die Wahrscheinlichkeit, das gewünschte Geschlecht zu wählen, bei etwa 70 % liegt und der Schwangerschaftsabbruch im umgekehrten Fall ein Trauma für die Mutter bedeuten kann.

Geschlechtsauswahl mit der Sheetles-Methode

Es handelt sich um eine Methode, die als „Timing-Methode“ bekannt ist und von einem Arzt namens Landrum Sheetles entwickelt wurde. Sie basiert auf der Geschwindigkeit und Haltbarkeit von Spermien, die X- (Mädchen) und Y- (Jungen) Chromosomen tragen. Man geht davon aus, dass die Samenzelle, die das Y-Chromosom (männlich) trägt, weniger haltbar ist und früher stirbt als die Samenzelle, die das X-Chromosom (weiblich) trägt. Nach dieser Logik wird empfohlen, dass die Ehepartner 2-4 Tage vor dem Eisprung zusammen sein sollten, wenn sie sich ein Mädchen wünschen, und 1 Tag vor oder kurz nach dem Eisprung, wenn sie sich einen Jungen wünschen. Diese These ist in der Öffentlichkeit sehr verbreitet und wird nicht empfohlen, da sie medizinisch nicht bewiesen ist.

× WhatsApp